07.11.2025

Neuer Bonus für berufstätige Mütter


Die Antragstellung ist bis 9. Dezember 2025 möglich 

Das klärende Rundschreiben zum neuen Beitrag „Bonus Mamme“ für lohnabhängige oder selbständige tätige Mütter, ausgenommen Hausangestellte, wurde vom NISF/INPS veröffentlicht – ab sofort können die Anträge gestellt werden. Wie auch bereits angekündigt, erhalten nun Mütter, die im Jahr 2025 einer beruflichen Tätigkeit, mit einem max. steuerpflichtigen Jahreseinkommen aus Arbeit von max. 40.000 €, nachgegangen sind, einen monatlichen Beitrag von 40 €, maximal 480 € für das gesamte Jahr. Dieser Beitrag ist steuer- und beitragsfrei und wird nicht für die Berechnung der Einkommens- und Vermögenserklärung ISEE berücksichtigt.

HIER KLICKEN um die Mitteilung GS zu lesen

28.10.2025

BÜKV für den Dreijahreszeitraum 2025-2027 unterzeichnet


Sehr geehrte Mitglieder,

HIER  finden Sie den, am 28.10.2025 definitiv unterzeichneten bereichsübergreifenden Kollektivvertrag 2025-2027.

 

 

27.10.2025

Jahresabonnement für öffentliche Verkehrsmittel in Südtirol “Fix365”


Liebe Mitglieder,
in den kommenden Tagen wird die Landesverwaltung eine offizielle Mitteilung zum neuen Benefit „Fix365“, dem Jahresabonnement für öffentliche Verkehrsmittel in Südtirol, versenden. Als eure Gewerkschaft möchten wir euch einige nützliche Informationen geben, um euch auf das Antragsverfahren vorzubereiten.

HIER KLICKEN um die Mitteilung zu lesen

08.09.2025

Gehaltsanpassung für den Dreijahreszeitraum 2022-2024


Sehr geehrte Mitglieder,die strukturelle Gehaltsanpassung für den Dreijahreszeitraum 2022-2024 wurde unterzeichnet.

Das neue Gehalt könnte, sofern es vom Rechnungshof zugestimmt wird mit den Rückständen ab 1.1.2025 im November ausbezahlt werden.

HIER lesen Sie die Mitteilung der GS

28.08.2025

Mitteilung - Versetzung in den Ruhestand / Comunicazione - Collocamento a riposo


Mit dem Dekret des Landeshauptmanns vom 5. August 2025 wurde Artikel 41 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 2. September 2013, Nr. 22 abgeändert. Die Abänderung betrifft die Versetzung von Amtswegen des Personals in den Ruhestand sowie die Möglichkeit, dass die Landesverwaltung bei nachgewiesener Notwendigkeit das Personal mit dessen Zustimmung weiterhin im Dienst behält. 

Hier klicken um die Mitteilung zu lesen

10.07.2025

MASSNAHMEN ZUM INFLATIONSAUSGLEICH 2022-2024 UND STRUKTURELLE ANPASSUNG DER GEHÄLTER 2025


HIER CLICKEN UM DIE MITTEILUNG BEZÜGLICH INFLATIONSAUSGLEICH 2022-2024 UND STRUKTURELLE ANPASSUNG DER GEHÄLTER 2025 ZU LESEN

HIER CLICKEN für die Pressemitteilung der Landesverwaltung vom 08.07.2025

 

13.03.2025

Neuer Versicherungsschutz 2025 im Gewerkschaftsbeitrag enthalten!!!!


NEUE KONVENTION GEWERKSCHAFT GS & ITAS VERSICHERUNGEN 2025

Schützen Sie Ihre Rechte mit der neuen Rechtsschutzpolizze 2025!

👨‍⚖️ Was bietet die Deckung?

👉 Einschaltung eines vom Versicherten gewählten Anwalts, der mit der Schadensbearbeitung beauftragt wird.

Deckung der Kosten für:

29.01.2025

NEUIGKEIT 2025 - zu Lasten lebende Familienangehörige


Mit Datum 01.01.2025 treten folgende neue Bestimmungen für zu Lasten lebende Familienangehörige in Kraft:

08.01.2025

Bereichsvertrag Land GEWERKSCHAFT GS HAT NICHT UNTERSCHRIEBEN


Liebe Mitglieder,

Wir möchten euch mitteilen, dass wir uns als Gewerkschaft entschieden haben, den neuen Bereichsvertrag, der eine neue Wochenarbeitszeitregelung vorsieht – 8 Stunden von Montag bis Donnerstag und 6 Stunden am Freitag – nicht zu unterzeichnen.

Unsere Entscheidung basiert auf einer sorgfältigen Analyse der Auswirkungen dieses Abkommens, sowohl auf die Arbeitnehmer als auch auf die allgemeinen Arbeitsbedingungen. Insbesondere:

Mangel an echter Einbindung der Arbeitnehmer: Es wurden nicht genügend Konsultationen mit dem Personal durchgeführt, um die Auswirkungen dieser neuen Arbeitszeitregelung zu bewerten.

Auswirkungen auf die Work-Life-Balance: Die Verlängerung der täglichen Arbeitszeit von Montag bis Donnerstag könnte sich negativ auf die Lebensqualität vieler Arbeitnehmer auswirken.

05.12.2024

Neue Elternzeitregelung für öffentliche Bedienstete ab heute (05.12.24) in Kraft


Für rund 32.500 öffentliche Bedienstete gelten ab sofort einige wesentliche Neuerungen bei der Inanspruchnahme der 

20.11.2024

Presseaussendung - Bereichsübergreifender Kollektivvertrag 2022-2024 vorunterzeichnet


Am Dienstag, den 19. November 2024, wurde der bereichsübergreifende Kollektivvertrag für öffentliche Angestellte von der Verhandlungsagentur und den Fachgewerkschaften vorunterzeichnet, der einen zusätzlichen Vorschuss auf den Inflationsausgleich für den Dreijahreszeitraum 2022-2024 vorsieht. "Es ist ein Zeichen der Verantwortung, den Vertrag vorunterzeichnet zu haben", sagen die Gewerkschaften, "um allen Beschäftigten die Sicherheit zu geben, dass sie einen Teil der Rückstände für die drei abgelaufenen Jahre erhalten. In diesem Zeitraum hat die Inflation ein Niveau erreicht, das alle vorhersehbaren Prognosen gesprengt hat.

27.09.2024

INFO GS - Patronat Enapa


Für die Mitglieder der GS werden mehrere Dienstleistungen kostenlos über das Patronat ENAPA angeboten. Die Leistungen werden über die GS bei Frau Sabine Sparer vorgemerkt 0471279016

23.07.2024

Neuerungen im BÜKV 2019-21


Aufwertung für den Landesdienst: Die Neuerungen im Bereichs- übergreifenden Kollektivvertrags (BÜKV) 2019-21