18.09.2023

Mitreden - mitentscheiden!


In der Vollversammlung im November 2023 und in verschiedenen Bezirksversammlungen in den Tagen davor wählen wir zusammen den neuen Vorstand der GS. 
Bei allen, die sich als Kandidaten zur Verfügung gestellt haben, bedanken wir uns!

Alle Kandidaten werden Ideen einbringen, alle Berufskategorien vertreten und vor allem mit zu entscheiden.

Wir laden alle dazu ein, an den Wahlen teilzunehmen. Der Brief mit allen Daten und Informationen erreicht euch demnächst mit der Post. Wir freuen uns, euch zahlreich bei den Versammlungen zu treffen!

18.09.2023

Gute Aussichten?


Bald sind Landtagswahlen. Der Versuch der amtierenden Landesregierung, mit dem lange ausständigen Inflationsausgleich für die Jahre 2019-2021 in der Gunst der Wählerschaft zu punkten, ist uns allen im öffentlichen Dienst mittlerweile hinlänglich bekannt, und die Ansichten dazu sind bunt gemischt:
von der Empörung ("reicht nicht") über die Verwunderung ("war's das jetzt schon") bis zur Erleichterung ("besser als nix") ist alles dabei. 
Der Teilvertrag, der die Auszahlung dieses Inflationsausgleichs vorsieht, ist noch nicht veröffentlicht, ob und wann das Geld ausgeschüttet wird, bleibt abzuwarten. Der Vertrag selbst kann durchaus kritisch gesehen werden. Das ist uns genau so klar wie unseren Mitgliedern. 

24.08.2023

BÜKV: erster Teilvertrag unterschrieben!


Liebe Mitglieder der GS!

Ihr habt es sicher schon über die Medien erfahren: gestern ist der bereichsübergreifende Teilvertrag unterschrieben worden, der die einmalige Auszahlung zum Ausgleich der Inflation im Dreijahreszeitraum 2019-2021 und der damit einhergehenden Angleichung der Gehälter für 2022 und die Erhöhung auf dieses neue Gehaltsniveau rückwirkend ab 01.01.2023 vorsieht.
Wir als eure Vertreter haben den Vertrag mitunterzeichnet.

Der Betrag setzt sich folgendermaßen zusammen: